M1412 rezepte präsentiert:

Löwenzahnhonig : S.g.: 3/5
Löwenzahnhonig:
(In zwei Varianten)
Variante 1:
Zutaten:
300g Löwenzahnblüten
2l Wasser
2kg Zucker
2 Stück Zitronen( in Scheiben geschnitten)
Die Gelben Blütenblätter werden aus dem grünen Blütenkelch herausgezupft und in Wasser kurz aufgekocht. Drei bis vier Stunden, besser aber noch über Nacht, an einem warmen ort ziehen lassen. Am Morgen durch ein Tuch abgießen und die Blüten fest ausdrücken. Diesen Blütenauszug wieder aufkochen, Zucker einrühren und die Zitronenscheiben dazumengen. Drei bis vier Stunden auf kleinster Flamme eindicken lassen, ergibt einen köstlichen, aromatischen Honig, der zum Süßen von Tee und ähnlichem verwendet wird.
Variante 2:
Zutaten:
100g Löwenzahnblüten
50g junge Tannentriebe
500g Bienenhonig
1 Zitrone
100g Löwenzahnblüten waschen, gut abtropfen lassen und in einem Mörser leicht zerquetschen. 50g junge Tannentriebe und einem halben Liter destilliertes gekochtes Wasser beigeben. Auf einem warmen Platz 24 Stunden stehen lassen, dabei mehrmals umrühren. Nun 500g Honig sowie Schale und Saft einer ungespritzten Zitrone dazumengen. Fünf Minuten auf kleinster Flamme kochen lassen, abseihen und in Gläser füllen.
|